Bestes Saatgut der Welt! (Teil 2)
Der 2. Teil dreht sich um einen Konflikt. Bei Dir läuft es nicht auf und Du beschwerst Dich. Bei uns läuft es prima auf und wir müssen respektoll reagieren.
Wir gehen sogar noch einen Schritt weiter und leisten Ersatz. Wenn Deine Reklamation auch respektvoll gegenüber uns ist.
Bedenke! Kein Saatguterzeuger wird Dir altes Saatgut schicken oder bewusst Saatgut verkaufen welches nicht keimt.
In 2021 sind keine Sorten nicht aufgelaufen!?
Wir haben alle Sorten ausgesät die einige Kunden bis Mitte März reklamiert hatten. Nicht viele, aber wir haben mal getestet. Und das Ergebnis war prima, unsere Tomaten laufen sehr gut auf.
Warum keimt unser Tomatensaatgut bei Dir nicht und bei uns prima?
Ganz wichtig: Wenn Du Probleme hast, bekommst Du kostenlosen Ersatz. Wir versetzen uns einfach mal in Deine Lage: Du kaufst beim Kleverhof Saatgut. Du säst es aus und es kommen keine Pflanzen raus. Mist! Obwohl Du alles richtig gemacht hast.
Wir verstehen das. Wir schicken Dir ohne zu zögern Ersatz.
Aber bist Du auch in der Lage Dich in unsere Situation zu versetzen?
Im folgenden Film zeigen wir Dir die Reklamationen von 2021 bis 13.03.2021. Sind genau 17 Sorten die nicht keimen wollten und die wir Kunden ersetzt haben.
17 Sorten bei der Keimung. 6 Pflänzchen kamen noch am 7. bis 16. April aus dem Boden gekrochen. Wurden berücksichtigt.
Erste Filmaufnahme am 15.03.2021, letzte Aufnahme am 03.04.2021.
Folgende Sorten mit dem jeweiligen Erfolg:
Ananastomate: 12 von 12
Zuckertraube: 12 von 12
Jersey Devil: 12 von 12
Iva’s Sweet White: 12 von 12
Green Zebra: 12 von 12
Ananastomate Blau: 12 von 12
Reinhardt’s Green Heart: 12 von 12
Andenhorn: 12 von 12
De Berao Schwarz: 12 von 12
Deutsche Kartoffeltomate: 11 von 12
Vesennij Mieurinskij: 11 von 12
Zahnradtomate: 11 von 12
Moneymaker: 11 von 12
Black Cherry: 10 von 12
Egg Yolk: 9 von 12
Kleine Estländische Gelbe: 9 von 12
Handy Lady: 8 von 12
Das Ergebnis ist ähnlich mit dem Ergebnis vor einigen Jahren: – So gelingt die Tomaten Aussaat –
An dieser Stelle erzählen wir Dir wie sich die Tomatenaussaat bei uns über die Jahre entwickelt hat:
Der „Relaunch“ vom Kleverhof erfolgte 2008. Aus einer Zierpflanzengärtnerei und Kranzbinderei entstand eine Gemüsegärtnerei. Die Umbauarbeiten haben gut 10 Jahre gedauert. Der Schwerpunkt sind nun alte Tomatensorten. Keine halben Sachen! Wir hatten einen Fundus von 120 verschiedenen Tomatensorten. So etwas gab es in 2008 hierzulande noch nicht. Die sollten nun alle gesät werden. In anderen Gärtnereien haben wir uns in 2007 die Aussaat Tische angesehen. Für die hohe Keimtemperatur, über 25°C, wurde dort im Februar unheimlich viel Energie gebraucht. Das mussten wir anders machen da wir diese Möglichkeiten nicht hatten.
Wir haben mit einem Bewässerungstisch, einer guten Isolierung und einer Heizmatte ein Provisorium gebaut. Dann haben wir uns außerdem entschieden erst Mitte März, aufgrund der Lichtverhältnisse, zu säen.
Ein Vergleich mit einer anderen Tomaten-Gärtnerei im selben Jahr zeigte, das wir zwar einen Monat später gesät hatten, die Pflanzen aber nur wenige Tage später reife Tomaten lieferten! Alle Sorten sind gut aufgelaufen. Mit den bunten Tomaten kamen wir 2008 in sämtliche Zeitungen in unserer Region. Tolle Werbung ツ
Die letzten 14 Jahre haben wir schätzungsweise 4000 Chargen (aufgrund der Vielfalt) Tomaten gesät. Zwei Sorten sind davon nicht aufgelaufen: 2009 die Carbon und 2011 die Sun Belle.
Und so hat es sich von 2008 bis 2021 entwickelt:
Das Provisorium existiert noch!
Ja, ist wirklich wahr. Es hat gut funktioniert, wir haben tolle Erfolge mit einem minimalen Energieeinsatz. In unseren „FAQ’s“, auf unserer Spezialseite „Saatgut läuft nicht auf“ und in unserem YouTube Video „So gelingt die Tomaten Aussaat“ zeigen wir Dir unsere Erfahrungen. Nicht die Erfahrungen der Anderen.
Nun wieder zurück zum Eingang dieses Blog’s: Versetze Dich also mit dieser Erfahrung einmal in unsere Lage, wenn wir folgendes lesen:
„Das Kleverhof Saatgut keimt nicht, wahrscheinlich ist es zu alt.“

Unser Tomaten-Saatgut für den Verkauf ist nicht älter als 4 Jahre. Die Chargen-Nummer verrät Dir, wann wir mit der Entnahme begonnen haben. Die Sorte Caribe ist aus dem Jahr 2020, Corrongo aus dem Jahr 2019.
„Die Saatkörner sind feiner als Staub, da kann doch nichts keimen.“

Bei der Caribe bekamen wir in 2020 extrem kleine Saatkörner. Kein Problem. Die Größe ist nicht entscheidend ob es aufläuft. Eher sind unterschiedliche Korngrössen in gleichen Chargen für unterschiedliche Keimzeiten verantwortlich.
„Wenn Tomatensamen nach 4-5 Tagen nicht keimen, dann kommt auch nichts mehr.“
„Alle Tomatensamen von anderen Firmen sind aufgelaufen, nur die Kleverhof Samen nicht.“

Ozark Sunset. Sie keimte gut zwei Wochen später als die anderen Sorten in der Schale. Habe Geduld. Es kann sogar unter optimalen Bedingungen bis zu 4 Wochen dauern.

Wir haben viele "Spätkeimer". Und es sind jedes Jahr andere Sorten. Die Ozark Sunset war dieses Jahr unsere "Späteste Sorte." Habe also Geduld.
„Ich habe 40 Jahre Erfahrung, da müssen Sie mich nicht belehren!“
Gut, wir haben leider noch nicht soviel Erfahrung. Ich bin immer für Tipps dankbar. Ich denke, ich werde niemals auslernen, auch nach 40 Jahren nicht. Auch was die Tomatenzucht angeht.
Wenn unser Tomatensaatgut bei Dir nicht aufgelaufen ist, möchten wir Dich trotzdem bitten unsere Tipps durchzulesen. Und vielleicht auch etwas dabei lernen, auch wenn Du glaubst Du weißt schon alles. Schliesslich schicken wir Dir kostenlosen Ersatz. Ersatz aus einer anderen Charge.
Weitere Rückmeldungen dieses Jahr:
Kunde A: „Black Cherry ist nicht aufgelaufen, alle Anderen kamen gut.“
Kunde B: „Black Cherry 100%, Ananastomate nicht mal die Hälfte.“
Das ist interessant. Wenn bei den Reklamationen gleiche Sorten auftauchen wäre es einfach. Tatsächlich ist in den vergangenen Jahren nicht ein einziges Mal eine Sorte doppelt reklamiert worden. Fazit: Jede/r Kunde/in hat Probleme mit einer Sorte, die ansonsten bei Anderen sehr gut keimt.
Kunde A: „Die 7 Tomatensorten vom Kleverhof sind alle schlecht, nur 2 Pflanzen sind aufgelaufen!“
Kunde B: „Die Ersatzlieferung ist auch nicht aufgelaufen. Was machen wir da? Einen Gutschein für das nächste Jahr?“
…nun, diese beiden Kunden haben definitiv was falsch gemacht.
„Gurke Persika von Bingenheimer, Zucchini Gold von Reinsaat und Minze von Sativa ist nicht aufgelaufen.“
Hier leisten wir keinen Ersatz, bei diesen Erzeugern ist jede Charge auf ihre Keimfähigkeit geprüft. Das wird dort dokumentiert und kann für jede Charge abgerufen werden. Hier haben unsere Kunden bei der Aussaat Fehler gemacht.
„Grünes Zebra 11, Märchenfrucht 12, Andenhorn 9, Amish Paste 6.“
Wir ersetzen Dir natürlich die Amish Paste (Im Shop kaufst Du 8 Samen je Sorte. Also 8 Pflanzen. Hier fehlen 2 Pflanzen, es sind aber 8 Pflanzen zusätzlich aufgelaufen. Die „extra Tüte“ berechnen wir nicht). Wir wollen, dass alle unsere Kunden super zufrieden sind mit unserem Service ツ
Natürlich haben uns Kunden auch folgendes gesagt:
„Das Kleverhof Saatgut ist super. Beim Saatgut von „Firma XXX“ ist kaum was aufgelaufen.“
„Ich bestelle schon viele Jahre bei Euch. Einige Sorten keimen nach einer Woche, andere erst nach drei Wochen. Ausfälle gab es aber bisher keine.“
Soweit die Reaktionen unserer Kunden. Und unsere Gedanken und Reaktionen.
Hier der wissenschaftliche Hintergrund zum Thema Tomatensaatgut und Tomatenaussaat:
– Tomatenaussaat –
Viel Spass mit den seltenen Sorten vom Kleverhof!